WIE MAN SIE MANAGT
Bipolare Störung ist für jeden anders. Obwohl es unter einen Krankheitsnamen fällt, ist man sich heute sicher, dass viele verschiedene Arten von Störungen unter dem Begriff bipolare Störung zusammen gefasst werden.
Ähnliche Symptome wie erhöhtes oder vermindertes Schlafbedürfnis und niederschlagene oder Hochstimmung einen alle. Genauso müssen wir uns dem Kampf mit dem Stigma stellen. Die Angst davor verhindert, dass wir die Krankheit annehmen und Hilfe zulassen.
Ich bin selbst an bipolarer Störung Typ 1 erkrankt und möchte dich als Erkrankten oder als Angehörigen unterstützen, mit dieser Erkrankung bestmöglich umzugehen.
ÜBER BIPOLAR HEALTH
Während meines Studiums habe ich einige Hochs und Tiefs erlebt. In dieser Zeit habe ich mir nichts sehnlicher gewünscht als ein stabiles Leben, indem ich weiß wie es mir in diesem und im nächsten Monat geht.
Es erschien mir auch in guten Phasen kaum möglich, einmal selbst meinen Beruf als Arzt auszüben oder Kinder zu haben. Lange Zeit tappte ich im Dunkeln, was mit mir los war. Ich war hoffnungslos irgendwann.
Ich holte Hilfe, ja. Aber ich wollte nicht
die Schwere meiner Erkrankung wahrhaben. Ich wollte nicht in die Psychiatrie, weil ich fürchtete Freunde und Eigenständigkeit zu verlieren. So sah ich eine Tür durch das Stigma für meine Zukunft zu gehen.
Tatsächlich schenkte mir mein psychiatrischer Aufenthalt einen Neuanfang für mein Leben. Jetzt lernte ich auch mit der Zeit meine Erkrankung zu verstehen und zu managen. Und meine Erfahrungen und mein Wissen möchte ich gerne hier mit dir teilen damit du auf deinem Weg zu einem positiven Umgang vorankommst!
Lerne mit mir die Balance auf der bipolaren Welle zu finden und an den Strand deiner Lebenswünsche zu gelangen!
- Dr. med. Max Haas